Vor seiner Amtseinführung wurde Donald Trump von Zehntausenden Anhängern in Washington gefeiert. In seiner Rede bekräftigte der Republikaner erneut viele seiner zentralen Versprechen. Die Entwicklungen im Liveblog. mehr
In einer für Diplomaten ungewohnten Deutlichkeit äußert sich der deutsche Botschafter in Washington vor Trumps zweiter Amtszeit. Es drohe eine "maximale Disruption" mit Angriffen auf Rechtsstaatlichkeit und politische Gegner. mehr
Der Tiktok-Blackout in den USA währte nur kurz: Inzwischen ist die App wieder erreichbar. Hintergrund sind Äußerungen des designierten Präsidenten Trump. Er will den Betrieb per Dekret ermöglichen. mehr
Israel hat nach eigenen Angaben im Rahmen des Abkommens mit der Terrororganisation Hamas 90 palästinensische Häftlinge freigelassen. Laut der UN sind mehr als 630 Lastwagen mit Hilfsgütern in den Gazastreifen gelangt. Die Entwicklungen im Liveblog. mehr
15 Monate lang waren sie in der Gewalt von Hamas-Terroristen - nun sind drei Israelinnen freigekommen und mit ihren Familien vereint. Ihre Heimkehr ist Teil der Vereinbarung über eine Waffenruhe. Von B. Meier. mehr
kommentar
hintergrund
Die Feuer in Los Angeles brennen weiter. Zuletzt hatten die Einsatzkräfte Fortschritte verzeichnet, doch bald könnten starke Winde die Brände wieder anfachen. Insgesamt 27 Menschen sind bisher gestorben, Tausende bleiben evakuiert. mehr
Ein Drittel der Studierenden in Deutschland lebt in Armut: BAföG-Sätze sind zu niedrig, Unterkünfte zu teuer. Die psychische Belastung wächst. Eine Herausforderung für das künftige Bundesbildungsministerium. Von S. Delonge. mehr
Die Lage am Wohnungsmarkt ist angespannt, es mangelt an günstigem Wohnraum. Inzwischen beklagen dies sogar Großinvestoren: Für sie wird das Immobiliengeschäft immer komplizierter. Von Ingo Nathusius. mehr
Bei der Explosion eines Tanklasters in Nigeria sind jüngsten Angaben zufolge mindestens 86 Menschen getötet worden. Sie wollten auslaufendes Benzin abschöpfen, als der Lkw Feuer fing und explodierte. mehr
Aktuelle Meldungen, vertiefende Analysen und Interviews: Verfolgen Sie das Programm des ARD-Nachrichtenkanals tagesschau24 hier live. mehr
Dank eines starken jungen Torhüters und einer entfesselten zweiten Halbzeit gewinnen die deutschen Handballer ungefährdet gegen Tschechien. In der Hauptrunde wartet nun der Top-Favorit. sportschau
Erst der Sieg bei Union Berlin, jetzt der nächste Dreier bei Werder Bremen: Der FC Augsburg überrascht gerade die Konkurrenz in der Fußball-Bundesliga. sportschau
Nach zuvor sieben Niederlagen in Folge: Mit einem Sieg gegen Mainz 05 hat sich Union Berlin Luft im Abstiegskampf verschafft - dank eines couragierten Auftritts. sportschau
In Hamburg soll laut Polizei gestern eine Gruppe von mehr als 150 vermummten HSV-Hooligans feiernde Fans des 1. FC Köln angegriffen haben. Es gab zwei Verletzte. Die Polizei überprüfte mehr als 400 Personen. mehr
Sendung 19.01.2025 • 22:45 Uhr
Video 20.01.2025 • 04:55 Uhr
Sendung 19.01.2025 • 20:00 Uhr
Sendung 19.01.2025 • 16:50 Uhr
Sendung 17.01.2025 • 19:00 Uhr
liveblog
Bilder
Wie viele Abgeordnete sitzen im Bundestag? Wie werden die Sitze verteilt? Und wie wird der Kanzler gewählt? Alles, was man rund um die Bundestagswahl wissen muss - von A wie Abgeordnete bis Z wie Zweitstimmendeckung. mehr
analyse
Kryptowährungen boomen. Aber das "Schürfen" virtueller Münzen ist energieintensiv, deshalb lohnt es an Orten mit niedrigen Strompreisen - wie der Konfliktregion Abchasien. Doch die kommt der Krypto-Rausch teuer zu stehen. Von S. Stöber. mehr
interview
Im Wahlkampf wirbt Compact für die AfD. Der Staat wollte das rechtsextreme Magazin verbieten. Doch das hat gerichtlich erstritten, dass es vorerst weiter veröffentlichen kann. Recherchen von NDR und WDR geben einen Einblick in das Verfahren. mehr
Um die eigene Kultur im Ausland zu vermitteln, finanzieren viele Staaten Programme wie Schüleraustausch oder Sprachkurse. In russischen Kultureinrichtungen werden Analysen zufolge jedoch auch politische Ansichten verbreitet. Von P. Siggelkow. mehr
Millionen von Standortdaten aus Apps fließen an Datenhändler ab - das zeigen Recherchen des BR mit internationalen Partnermedien. In Deutschland sticht eine populäre Wetter-App besonders hervor. Experten sprechen von "Kontrollverlust". mehr
Hartnäckig hält sich das Gerücht, dass Alkohol in Maßen sogar gut für die Gesundheit sein kann. Aus der Forschung gab es sogar Studien, die das belegen. Aber stimmen die auch? Von Yasmin Appelhans. mehr
Donald Trump wird am kommenden Montag wieder Präsident der USA. Das Ziel seiner Wirtschaftspolitik: "America First". Die Folgen für die deutsche Wirtschaft könnten schwerwiegend sein. Von Ulrich Ueckerseifer. mehr